Nach vielen Jahren Recherchen und Überlegungen haben wir jetzt ein Ergebnis: Ein Scheitholzbrenner zieht in die dafür neu sanierten Teile des Nebengebäudes ("Stallgebäude") ein. Christoph schließt mit Marius den Brenner an und nachdem der Schornstein funktionsfähig ist, wird dann am 1.6. das erste Mal mit Holz geheizt. Wir sind sehr glücklich, dass es nun endlich so weit ist und wir noch vor der Verdoppelung (oder Verdreifachung?) des Gaspreises die Möglichkeit haben, auf Holz auszuweichen und die fossile Energie meiden können.